Knusperschnitzel vom Karpfen
In der heutigen Ausgabe bereiten wir ein tolles Herbstgericht zu. Knusperschnitzel vom Karpfen gepaart mit einem Kartoffel- Gurkensalat – einfach super!
Gallery
Kategorie: | Rezepte |
Jahreszeiten | Dezember November Oktober September |
Zutaten
Dressing
1 Esslöffel Grober Senf |
1 Esslöffel Honig |
0.5 Stück Rote Zwiebel |
2 Esslöffel Rapsöl |
1 Teelöffel Zitronensaft |
Fisch
2 Filets Karpfen |
1 Brise Salz |
1 Prise Pfeffer |
1 Stück Ei |
50 Gramm Paniermehl |
30 Gramm Mehl |
Salat
500 Gramm Kartoffel, festkochend |
1 Stück Gurke |
30 Gramm Zwiebel |
50 Milliliter Brühe |
2 Stängel Dill, Petersielie, Schnittlauch |
Knusperschnitzel vom Karpfen Zubereitung
1. Die vorgekochten Kartoffeln pellen und in beliebig dicke Scheiben schneiden. Gurke und Zwiebel schälen. Die Gurke in dünne Scheiben, und die Zwiebel in feine Würfel schneiden.
2. Aus grobem Senf, Honig, Öl, Salz und Weißweinessig eine Marinade herstellen. Kräuter schneiden.
3. Die Gurkenscheiben, Zwiebelwürfe und die geschnittenen Kräuter zur Marinade geben und gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
4. Zuletzt die Kartoffelscheiben unterheben und etwas Brühe dazugeben damit der Salat schön „schlotzig“ wird. Ein paar Radieschen zum Garnieren – Fertig!
5. Das Karpfenfilet von der Haut befreien. Mit einem scharfen Messer per V-Schnitt die großen Y-Gräten entfernen - das Filet sollte dabei bestenfalls nicht durchtrennt werden. Das restliche mit Gräten versehene Filet kreuzweise einschneiden.
6. Zum Plattieren eignet sich am besten ein Vakuumier- oder Gefrierbeutel. Das Filet wird eingelegt und mit Hilfe eines Holzhammers oder eines Plattier-Eisen gleichmäßig dünn plattiert.
7. Das nun doppelt so große Filet vorsichtig aus dem Beutel nehmen, von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und klassisch wie ein Schnitzel panieren.
8. Die perfekte Temperatur zum Braten liegt bei ca. 160-180°C. Zum Braten sollte man neutrales Öl oder aber Butterschmalz verwenden. Sobald das Schnitzel von der Unterseite schön knusprig bist wird es gewendet und mit Hilfe einer Kelle oder eines großen Löffels mit Öl überschwemmt. Vor dem Anrichten sollte das Schnitzel eine kurze Weile auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen.
Video ansehen
Anmerkungen zum Rezept
Bewertungen 5/5

16 Okt 2022
Sehr gutes Rezept. Ich habe es probiert. Mein Karpfen war größer und dadurch hatte ich 4 Schnitzel...
Vollständige Überprüfung anzeigen >>